Mietenpflegegerät
Mit unseren Mietenpflegegeräten lassen sich Mieten schnell und einfach mit Vlies zu- und abdecken, sowie windfest befestigen.
Effekte der Mietenabdeckung
- Verminderung des Eindringens von Frost in die Rübenmiete
- gleichmäßiger Temperaturverlauf innerhalb der Miete
- Erhalt der Verabeitungsqualität
- Atmungsaktivität
- Effekte der Mietenabdeckung
- Verringerung der Masse- und Zuckerverluste
- Verringerung des Eintretens von Regenwasser
- bessere Abtrocknung
- Verbesserung der Erdabreinigung bei der Feldrandvorreinigung
Eine Mietenpflegekombination besteht aus:
Mietenpflegekran
Frostpaddel
Frostvlieslöser
Vliesteller
Joystick
Schutz vor Frost
Mietenpflege schützt die Rüben vor Kälte. Leichte Froste werden von den Rüben abgehalten. Da trockene Rüben nicht zusammenfrieren, bleibt die Rübenqualität erhalten.
Erleichtert Vorreinigung
Die Vorreinigung der Rüben wird dadurch erleichtert, dass Rübenmieten mit hohem Erdanteil besser abtrocknen, der Erdanhang an Rüben verringert wird und Niederschläge weitgehenst von den Rüben abgehalten werden.
Qualität und Transport
Mietenpflege ist lukrativ weil geschützte Rüben bessere Qualität wegen Verringerung des Zuckerverlustes aufweisen. Das Verladen von Rüben bei Nässe und Frost ist problemlos.
Da die Zuckerrübe in der Miete weiterlebt, wird in geringem Umfang Zucker zur Energiegewinnung veratmet.
Bei optimaler Lagerung beträgt der Zuckerverlust ca. 100g je t Rüben und Lagerungstag
In den ersten Tagen nach der Ernte wird zusätzlich Zucker für die Wundheilung abgebaut.
Je größer die Verletzungsflächem (hierzu zählt auch der Kopfschnitt), desto größer der Verlust
Verletzungen verstärken nicht nur die Wundheilung, sondern begünstigen auch die Mikrooragnismen, sodass sich deutlich erhöhte Gesamtverluste ergeben
Durch die Vliesabdeckung können bis zu 150g Zuckerverlust pro Tonne Rüben pro Tag vermindert werden.
Bei 30 Tagen Lagerung und einem Ertrag von 70t/ha und 18% Zuckergehalt